Einzeltraining & Verhaltenstherapie
Einzelstunden sind oft der schnellste und effektivste Weg, um mit Ihrem Hund zu einem starken Team zusammen zu wachsen. Die Themen können in Ruhe besprochen und gezielt trainiert werden, damit Sie lernen einen souveränen und konsequenten Umgang mit Ihrem Hund zu erreichen. Um dann entspannt mit Ihrem Hund durch den Alltag zu marschieren.
Hier eine Auswahl von Problemen und Verhaltensauffälligkeiten, bei denen ich Ihnen helfe:
• allgemeiner Grundgehorsam
• schlechte Kontrollierbarkeit
• wilde Hunde
• Leinenführigkeit
• Leinenaggression
• Rückruf
• Hund und Kind
• übermäßiges Bellen
• Jagdverhalten
• Ängste, z. B. Trennungsängste/Geräuschangst
• Agressionen gegen Hunde/Menschen
• Stereotypien
• Integration ins Mensch-Hund-Rudel
• Mehrhunde-Management
• Rangfolgeklärung
• Hund und Katze
• Hund und Pferd
Probleme mit dem Hund?
Ist Ihr Hund schwer kontrollierbar? Wild und unbeherrscht? Haben Sie das Gefühl, Ihr Hund ist dominant? Dies hängt oft mit der Rangstruktur zusammen. Hierbei sind oft nur wenige Stunden notwendig, um das Verhalten des Hundes zu ändern. Und damit viele Probleme völlig gewaltfrei in den Griff zu bekommen.
Lernen Sie das Training in Hundesprache: Mit Dogs Nature System.
Sie werden zu einem entspannten Miteinander finden.
Mit Dogs Nature System© werden Sie Chef!
Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund
Das heißt, ein Hund wird auch immer denken wie ein Hund. So sehr wir auch dazu neigen, ihn zu vermenschlichen. Gerade in der Problemhundtherapie ist es besonders wichtig, sich diese Tatsache klar zu machen. Und da ein Hund nicht wie ein Mensch denken kann, müssen wir versuchen uns in seine Welt und seine Denkstrukturen hinein zu versetzen.
Probleme – und wie sie entstehen
Bei der Arbeit mit Problemhunden ist es unerlässlich, sich erst einmal zwei Dinge klar zu machen: Welche Position hat der Hund im Mensch-Hund-Rudel? Und wie denken Hunde über Rangstrukturen?
Hunde sind keine Demokraten
Für Hunde ist eine Rudelstruktur elementar wichtig. Es ist in ihren Genen verankert, sich ganz klar in eine Rangordnung einzufügen. Dabei ist es nicht grundsätzlich für ihn wichtig, die so genannte Alphaposition zu ergattern. Aber ein Hund kann oft gar nicht anders: Denn wenn sein Mensch nicht diese Position besetzt, fühlt sich er sich verpflichtet, Entscheidungen zu treffen. Und ist damit oft hoffnungslos überfordert. Unsicherheit, Hektik, Aggressionen können die Folge sein.
In der Sprache der Hunde sprechen
Während meiner Arbeit mit Problemfällen kristallisierte sich für mich eine Methode heraus, die es uns Menschen möglich macht, Hunde, die aus der Bahn geworfen sind, wieder einzugliedern: Wir müssen lernen zu denken wie ein Hund und ihm so Zeichen in seiner Sprache senden. Mit dem von mir entwickelten Dogs Nature System wird Ihnen dies problemlos gelingen.
Schenken Sie Ihrem Hund ein Leben wie im Club Med!
Ich zeige Ihnen, wie Sie die Rangordnung wieder gerade rücken und wie Ihr Hund Sie als souveränen Rudelchef akzeptiert. So kann Ihr Hund sich in der Mensch-Hund-Gemeinschaft ‚zurücklehnen’ – und so ein entspanntes, glückliches Hundeleben führen.
Trainingsorte/Hausbesuche
Gerne komme ich nach Absprache auch zu Ihnen nach Hause.
Bitte beachten Sie meine Gebiete:
Altona, Bahrenfeld, Klein-Flottbek, Othmarschen, Hochkamp, Nienstedten, Osdorf, Lurup, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Rissen, Wedel, Schenefeld und Halstenbek.