Ein Blick in meine Arbeit als Tierpsychologin
Bei der Wahl einer Hundeschule oder eines Hundetrainers/Trainerin stellt sich immer mehr die Frage nach der Art der Ausbildung und der Berufserfahrung. Um Erfolg mit dem Training zu haben, ist es entscheidend, die richtige Wahl zu treffen. Lassen Sie mich deshalb an dieser Stelle erklären, warum es sinnvoll sein kann, sich an eine Tierpsychologin zu wenden:
Die Arbeit in der Hundeverhaltensberatung ist ein Gebiet, das Kenntnisse aus vielen verschiedenen Wissenzweigen anwendet:
- Verhaltensbiologie und die Gesetze des Lernens
- Ethologie
- Psychologie
- Einblick in Veterinär- und Humanmedizin
- und der 'Handwerkskoffer' um Verhaltensänderungen dauerhaft zu etablieren.
Die tierpsychologische Arbeit besteht darin, nicht nur das Problem an der Oberfläche zu behandeln, sondern die Verhaltensprobleme nach einer genauen Analyse in der Tiefe zu ergründen und dann zu therapieren.
Wichtig dabei ist immer, das gesamte Umfeld zu betrachten. Tierverhaltensprobleme können nur im Zusammenhang mit dem menschlichen Umfeld, in dem sie auftreten, identifiziert, charakterisiert und verstanden werden.
Meine Arbeit als Tierpsychologin ist deshalb ganzheitlich. Nach einer genauen Verhatlensanamnese Ihres Hundes erfolgt eine individuelle Beratung und Therapie.